Primar- & Sekundarschule in Elgg (ZH), dann Wirtschaftsmatura in Winterthur. Militärdienst als Mitrailleur-Offizier im Mot Inf Rgt 25 der Mech Div 11. 1974 – 78 Hochschule St. Gallen mit Abschluß als lic. oec. HSG, dazwischen die Infanterie Offiziersschule. 1979 an der University of San Francisco ein summer term, dann eine weite Heimreise über Japan, Südkorea, Taiwan, Hong Kong, Thailand, Burma, Malaysia, Singapore und Indonesien. Eine zweite Weltreise 1981; 1979 – 82 Universität Bern mit Abschluß lic. iur.
1991 Patentierung einer Erfindung im Schmuckbereich; Lizenzvergabe an Cartier für etliche Jahre.
Kommandant einer Füsilierkompagnie an den Brücken von Hemmishofen & Stein am Rhein im Füs Bat 160, Inf Rgt 52, Gz Br 6.
1984 – 2003 tätig für eine kleine Schweizer Privatbank in Zürich und New York mit intensiver Reisetätigkeit in Asien, Nord- und Lateinamerika sowie Europa. Verschiedene internationale Weiterbildungskurse und Studien, unter anderen SEP ’96 in Stanford und Kunstgeschichtstudium an der Uni Zürich. Seit Mitte 2003 selbständig, zuerst als unabhängiger Vermögensverwalter, seit 2008 im «financial engineering»; diverse Verwaltungsrats- und gemeinnützige Stiftungsmandate. Aktiv in der Finanzierung von humanitären Projekten und kunsthistorischer Forschung zu postbyzantinischen religiösen Mikroschnitzereien aus dem Umfeld des Georgios Làskaris, datiert 1538 - 38.
Vertieftes Interesse in Wirtschaft + Finanzarchitektur, Fremdsprachen, Chronometrie, Objektkunst + Design, Musik und Lyrik.
Weltkulturgeschichte, Kirchen- und Kunstgeschichte, Poetik, besonders erotischer Lyrik, Psychologie, Geologie, Motorradkulturreisen, Neuro- und Ernährungsphysiologie, Laufsport, weiblicher Anatomie, dazu kubanische Zigarren. Ernährung vegetabil ohne Knoblauch plus laktophil für Käserinden und Bier-Tomatensaftkombination samt Worcestersauce und Citrone (Calgary's red-eye), (griechisch-römisch-biodynamisch-alkoholreich-vegetarisch).